Unsere Mitarbeitenden-Versammlung
Am Morgen des 24. Mai hat sich ein großer Teil der Mitarbeitenden des Verbunds auf den Weg zum Fuldataler Forum gemacht. Ob aus der nahen Umgebung oder der fernen Hansestadt Bremen – die Vorfreude auf den gemeinsamen Austausch war spürbar. Beim Empfang mit belegten Brötchen und Getränken bot sich den Ankommenden sogleich die Gelegenheit sich Auszutauschen und auf den bevorstehenden Tag einzustimmen.
Den inhaltlichen Auftakt bildeten die Ausführungen von Uwe Braun, Geschäftsführung, und Vorstandsmitglied Jonas Prill. Sie gaben Einblicke in aktuelle Projekte und deren Entwicklung. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem Vorhaben, die Dächer der Verbunds-Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Obwohl sich die rechtlichen Rahmenbedingungen komplexer als zunächst angenommen erwiesen, schreitet das Projekt voran. Ein Pilotprojekt soll nun auf dem Dach des Gebäudes in der 406 starten, in dem die Einrichtungen 180°, delphi3 und das Netzwerk Erziehungsstellen Kassel (NEK) ihren Sitz haben. Es bleibt abzuwarten, was der Ausgang sein wird - gehoft wird auf jeden Fall, mit diesem Schritt den Weg für einen umfassenden Ausbau erneuerbarer Energien im gesamten Verbund zu ebnen.
Statistik darf nicht fehlen: Beeindruckende Zahlen untermauern die Stabilität und das Engagement der Belegschaft: Im Durchschnitt sind die Mitarbeitenden bereits neun Jahre im Verbund tätig, und stolze elf Prozent können sogar auf eine Betriebszugehörigkeit von mehr als zwei Jahrzehnten zurückblicken. Die Zahlen sprechen hier für sich und zeugen von großer Verbundenheit.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Versammlung war das neue Marktplatzkonzept. An verschiedenen Ständen präsentierten sich ausgewählte Projekte des Verbunds und luden zum direkten Austausch ein. Hier konnten die Mitarbeitenden im persönlichen Gespräch mehr über die Arbeitsgruppen in den Bereichen Inklusion, Digitalisierung und gesunde Organisation erfahren – alles Projekte, die erst im März ihren Startschuss feierten. Ebenfalls präsentierte sich das Familienzentrums Gudensberg, mit seinen vielfältigen Angeboten, das Netzwerk Erziehungsstellen Kassel (NEK) und das Bauprojekt Gallasini-Ring in Fulda. Dieses wird voraussichtlich Ende des Jahres bezugsfertig sein und verspricht nicht nur moderne Räumlichkeiten für gleich mehrere Einrichtungen, sondern auch die Gründung einer neuen Eltern-Kind-Einrichtung – ein wichtiger Schritt für die Unterstützung junger Familien in der Region.
Mein Fazit: Viel interessanter Input, viele Informationen, viele gute Gespräche.
Verfasst von: Pirko Tönnishoff