delphi 3 - flexible Erziehungshilfen

Unser Angebot

  • Betreutes Einzelwohnen (§ 34, 35a und 41 SGB VIII) (Tagessatz)
  • Verselbstständigung in eigener Wohnung (§ 30, 35a und 41 SGB VIII) (Fachleistungsstunden)
  • Hilfen für junge Mütter/Väter (§ 31 SGB VIII) (Fachleistungsstunden), in Einzelfällen auch nach § 19 SGB VIII) (Tagessatz)
 
Unsere Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahren

  • bei denen ein hoher Selbstständigkeitsanspruch mit erheblichen sozialen und/oder psychischen Problemlagen einhergeht
  • die aus der Herkunfts- oder Pflegefamilie heraus, nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Einrichtung oder aus einer Wohngruppe heraus verselbstständigt werden wollen/sollen
  • die bereits in einer eigenen Wohnung leben, aber auf dem Weg in die Selbstständigkeit noch pädagogische Unterstützung benötigen
  • mit Säuglingen und Kleinkindern, die Unterstützung brauchen, aber in keiner Eltern-Kind-Einrichtung leben wollen
  • die mit anderen Hilfen bisher nicht zu erreichen waren, aber zu einem Mindestmaß an Mitarbeit bereit sind
Nicht aufnehmen können wir junge Menschen, bei denen die Notwendigkeit einer stationären psychiatrischen Behandlung im Vordergrund steht oder eine massive Drogenabhängigkeit vorliegt.

Unsere Räumlichkeiten

Unser Büro befindet sich im Kasseler Stadtteil Kirchditmold über einem "Ladenlokal", das uns als Besprechungsraum und den betreuten Jugendlichen als Treffpunkt dient. Hier können sie Kontakte herstellen bzw. halten, aber auch an einem Computerarbeitsplatz schulische und berufliche Angelegenheiten verfolgen. Offene Angebote wie gemeinsames Kochen, Essen, Spielen finden hier statt.

Für das Betreute Einzelwohnen steht ausreichend Wohnraum zur Verfügung.

Wer wir sind

Der Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e.V. ist ein Zusammenschluss von 21 Einrichtungen mit Schwerpunkt im Bereich der stationären und ambulanten Jugendhilfe.

 

 

Kontakt

Verbund sozialpädagogischer
Kleingruppen e.V.
Geschäftsstelle
Querallee 1
34119 Kassel

Tel. 0561 - 978 97 30
Fax 0561 - 978 97 310
info[at]verbund-kassel.de