Netzwerk Erziehungsstellen

Was ist eine Erziehungsstelle?

Eine Erziehungsstelle ist eine professionelle Ersatzfamilie für Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können und aufgrund von schwer wiegenden Erfahrungen eine besonders intensive Zuwendung brauchen.

netzwerk erziehungsstellen Unsere Aufgaben

Das Netzwerk Erziehunsgstellen Kassel unterstützt die Familien in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Es wird von zwei Diplom-Sozialpädagoginnen inhaltlich gestaltet und koordiniert. Jugendämter, die einen Platz für ein Kind bzw. einen Jugendlichen suchen, setzen sich mit NEK in Verbindung.


Wir prüfen die Eignung von interessierten Familien und bereiten sie in Gesprächen auf die Aufnahme eines Kindes vor. Nach Beendigung dieses Prozesses vermitteln wir zwischen dem Jugendamt und der Familie.

Nach Aufnahme des Pflegekindes bieten wir eine 14-tägig stattfindende Fachberatung, externe Supervision, Umgangskontakte mit dem Herkunftssystem, Fachtage wowie Ausflüge mit den Erziehungsstellen an.

Die gesetzliche Grundlage unserer Arbeit sind die "individuellen Erziehungshilfen im familiären Kontext" entsprechend § 33 und § 35 a SGB VIII.

Wer wir sind

Der Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e.V. ist ein Zusammenschluss von 21 Einrichtungen mit Schwerpunkt im Bereich der stationären und ambulanten Jugendhilfe.

 

 

Kontakt

Verbund sozialpädagogischer
Kleingruppen e.V.
Geschäftsstelle
Querallee 1
34119 Kassel

Tel. 0561 - 978 97 30
Fax 0561 - 978 97 310
info[at]verbund-kassel.de