Unser Angebot richtet sich an junge Menschen ab 14 Jahren mit seelischen Erkrankungen, die nicht mehr in der Herkunfts- oder Pflegefamilie leben können. Sie haben häufig einige Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken hinter sich und benötigen zur weiteren Stabilisierung eine professionelle Begleitung in verlässlichem Rahmen und eine verbindlich gelebte Alltagsstruktur. Wir verstehen uns als Nachsorgeeinrichtung der Kliniken und nehmen auch junge Menschen auf, die zurzeit aufgrund ihrer Erkrankung keine Schule oder Ausbildungsstelle besuchen können. Wir bieten daher flexible, individuelle Tagesstrukturen an.
Unsere Hilfen zur Erziehung beruhen auf folgenden gesetzlichen Grundlagen:
- § 34 SGB VIII Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
- § 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- § 41 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung
Unser Haus ist ein umgebauter ehemaliger Bauernhof in Grebenstein mit wunderschönem, großzügigem Garten. Wir bieten 10 Plätze für Jugendliche und junge Volljährige. Neben 9 Einzelzimmern im Haupthaus, sowie 2 Einzelzimmern in unserer Trainingswohnung stehen u.a. ein Wohn- Esszimmer mit Kamin, eine große Küche, ein Fernsehzimmer und ein Computerraum zur Verfügung. Für die individuelle Freizeitgestaltung, sowie Einzel- und Gruppenaktivitäten können z.B. ein Fitnessraum oder der Kicker- und Billardraum genutzt werden, die gut ausgestattete Werkstatt und der Kreativraum stehen für alltagsstrukturierende Angebote offen.
Grebenstein bietet einige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute ärztliche Versorgung, eine Gesamtschule und Freizeitangebote wie Sportvereine und ein Freibad.
Durch die gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist z.B. die Kasseler Innenstadt in 30 min mit der RegioTram zu erreichen.
