Die sexualpädagogische Fachberatung richtet sich an Institutionen und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie an Institutionen im Schul- und Bildungssektor.
Haltung
Im Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e. V. stehen wir für eine sexualpädagogische Begleitung, die den Menschen in seiner sexuellen Selbstbestimmung und Orientierung fördert. Wir verstehen Sexualität als ein Grundbedürfnis und wesentlichen Bestandteil menschlichen Lebens, der sich unterschiedlich ausdrückt und in allen Lebensphasen, von der Geburt bis ins Alter, wirksam ist. Es ist uns wichtig, unsere Klient*innen respektvoll zu begegnen, Informationen fachkundig zugänglich zu machen, Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und unsere Klient*innen zu einem positiven Selbstbild zu begleiten. Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir unsere Fachdienste auch für andere Träger und Institutionen an.
- Staatlich anerkannter Sozialarbeiter
- Religions- und Gemeindepädagoge
Weiterbildung
- Sexualpädagoge (isp)
- Traumapädagoge (DeGPT)
Angebote der sexualpädagogischen Fachberatung
Die Arbeit der sexualpädagogischen Fachberatung umfasst zwei Kernaufgabenfelder:
Begleitung der Einrichtung/Institution und deren Teams
- Begleitung in der Erarbeitung eines sexualpädagogischen Konzepts
- Begleitung bei der Reflexion der eigenen Position und Werte im pädagogischen Kontext
- Fortbildung im pädagogischen und methodischen Arbeiten
- Fachberatung
Begleitung und Angebote für die Klient*innen
- Unterschiedliche Themenbereiche, wie z.B. Körper- und Sexualaufklärung, sexuelle Orientierung, Partnerschaft, Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen, Wahrnehmung der eigenen Grenzen etc.
- Angebote sind möglich in Gruppen, in Einzelbegleitung- und Beratung
Kosten und Kontakt
Bei Fragen oder Interesse, wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die Inanspruchnahme des sexualpädagogischen Fachdienstes.
Jonas Prill | Jonas.Prill[at]verbund-kassel.de
