Über uns
Der Verbund ist ein gemeinnütziger Verein, der 21 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in den Regionen Kassel, Gudensberg, Fulda und Bremen betreibt.
Der Verbund
Neben den traditionell stationären Angeboten haben sich in allen Regionen teilstationäre und ambulante Dienste etabliert. Es werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen sowie Familien betreut, die unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen haben und professionelle Unterstützung benötigen. Unsere Mission ist es, jungen Menschen und Familien eine sichere Lebensumgebung zu bieten und Entwicklungsräume zu öffnen. Der Verbund blickt auf eine über 60-jährige Erfahrung im Jugendhilfebereich zurück, ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und einem humanistischen Weltbild verpflichtet. Er ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Als Mitarbeiter*innenverein legt der Verbund traditionell großen Wert auf eine demokratische Organisationsstruktur und transparente Entscheidungen. Die Geschäftsführung und der Vorstand sorgen in enger Abstimmung mit den Einrichtungen für die ideellen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Innerhalb derer leisten die Einrichtungen autonom, vernetzt und solidarisch ihre alltägliche Arbeit. Unsere Organisationskultur ermöglicht ein hohes Maß an Beteiligung und Eigenverantwortung für die Mitarbeiter*innen und stellt die Basis für eine gelingende Kinder- und Jugendhilfe dar. Unser Qualitätsmanagement sichert und ermöglicht die stetige Weiterentwicklung unserer Prozesse und Qualität unserer Arbeit. Die Kooperation mit regionalen Kostenträgern, Fachverbänden und anderen Trägern der Jugendhilfe sind wichtiger Bestandteil in der Abstimmung von Hilfeangeboten und zur Entwicklung einer aktuellen und fortschrittlichen Jugendhilfe. Der Austausch mit Fach- und Hochschulen sichert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Der Sitz des Verbundes mit einer zentralen Geschäftsführung und Verwaltung ist in Kassel. Im Mittelpunkt unserer Hilfen steht der Mensch mit dem wir unsere Unterstützung individuell abstimmen und damit Entwicklungschancen ermöglichen. Ein grenzachtender Umgang ist bei uns ebenso ein pädagogischer Grundwert wie eine diskriminierungs- und rassismuskritische Pädagogik. Wir setzen uns aktiv gegen jegliche Formen von menschenverachtender Ausgrenzung ein und arbeiten stets an einer Diversitätsgerechtigkeit.
Unser Verein
Die Organe des Vereins sind
- die jährlich einberufene Mitgliederversammlung
- der Vorstand
- die Einrichtungsleitungskonferenz, an der alle Leiter*innen der Einrichtungen teilnehmen
Downloads
Unser Leitbild
Unser Organigramm
Vorstand
Geschäftsführung
Geschäftsstelle
Seit 2018 liegt die Öffentlichkeitsarbeit des Verbundes in den Händen einer Arbeitsgemeinschaft mit regionalen Zuständigkeiten.
Die AG ist per Mail erreichbar: prag@verbund-kassel.de
Chronik des Verbunds
(coming soon)